Peter Banki & Rita Frumpus




Peter Banki hat Erfahrung mit Rollenspiel und Switching. Er beschäftigt sich mit alternativem Tanz, Kontaktimprovisation und Body-Mind-Centering. Zurzeit promoviert er an der Deutschen Abteilung der New York University. Seine Promotion beschäftigt sich mit der Frage nach der Zukunft der Vergebung in einer Epoche der Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Rita Frumpus vermittelt als wissenschaftliche Beraterin in gesellschaftspolitischen Projekten, zwischen Anders-Denkenden. Außerdem arbeitet sie an “Wortspiel”, einer Hörinstallation aus Interviews zum Thema polarisierter Identitäten. Zusammen mit Frivola Zenk veranstaltet sie in Berlin die SM-Workshops “Playtime”.


Ihr Workshop:

Switchen - Auf beiden Seiten spielen

Wenig gibt es in der SM Kultur, das zur Möglichkeit des unvorhersehbaren Tausches der Rollen oder der Standpunkte einlädt. Können wir zugeben, dass wir uns unsicher hinsichtlich der Rolle fühlen, die wir eigentlich haben und der, die wir wirklich wünschen?

Im Workshop werden Rollen gespielt, die TeilnehmerInnen werden eingeladen, Szenen zum Thema Switchen vorzuschlagen. Wir werden einige Szenen aussuchen, die wir umsetzen. Wer will spielt mit, wer will schaut zu. Es kann ernst und sehr komisch werden und vielleicht sprechen wir auch noch gemeinsam darüber.

Switching ist die Spielwiese, auf der die Spielerinnen und Spieler vielleicht nicht sind was sie scheinen, in dem es Gaunerei und Täuschung geben kann, Masken unsichtbar vielleicht auch für die, die sie tragen. Könnte es ein Spiel geben, wenn keiner weiß, wie die Rollen verteilt sind und wer sie spielt?